Ingrid Müller-Kuberski. Anders Sehen
Ruth Heftrigs Aufsatz „Im Dialog mit der inneren und äußeren Welt“ beleuchtet die jüngste Werkgruppe der Magdeburger Textilkünstlerin und Grafikerin Ingrid Müller-Kuberski: Bilder auf Alu-Dibond. Der Text schließt an eine umfassende Auseinandersetzung mit dem Werdegang der Künstlerin aus dem Jahr 2017 an, als sich eine Zäsur in ihrem Schaffen abzeichnete. Sie war des Arbeitens mit dem Computer müde geworden und glaubte eine erneute analoge Phase vor sich zu haben. Doch weit gefehlt: Sie entdeckte für sich das Drucken auf Alu-Dibond, und so bekamen ihre digitalen Arbeiten, die seit den 1990er Jahren einen Schwerpunkt ihres Werkes bildeten, einen neuen Dreh. Sie experimentierte mit unterschiedlich präsenten „weißen“ Stellen auf ihren abstrakten Bildern und untersuchte deren Umsetzung auf den Aluminiumplatten. Auch bearbeitete sie manche dieser Werke nach dem Druck noch mit verschiedenen Werkzeugen, sodass sich ein Bild aus zahlreichen Ebenen über- und ineinander aufbaut.
In einem kompetenten Team mit der Künstlerin Ingrid Müller-Kuberski, dem Fotografen Matthias Behne und der Gestalterin Stefanie Demmel (zusammen sind sie lautwieleise.de) und finanziell gefördert durch die Kunststiftung Sachsen-Anhalt entstand ein sensibel fotografiertes und gestaltetes Buch im halleschen Hasenverlag.
Ingrid Müller-Kuberski (Hg.): Anders Sehen. Ingrid Müller-Kuberski – Arbeiten auf Alu-Dibond 2017-2025, Halle (Saale): Hasenverlag, 2025, 102 Seiten, 108 Abbildungen, ISBN: 978-3-945377-97-0, Preis: 20,00 Euro
Auftraggeberin: | Ingrid Müller-Kuberski, Magdeburg |
Leistungen: | Verfassen eines wissenschaftlichen Aufsatzes |
Bearbeitung: | Ruth Heftrig |
Zeitraum: | 2024–2025 |